Die Schwäbische Alb im Süden von Deutschland gleicht aktuell einem Wintermärchen. Viel Schnee und ein wunderschöner Sonnentag im Winter hat uns zum Winterwanderweg Traufgang Wintermärchen bei Albstadt und der Burg Hohenzollern geführt. Der Weg startet für uns am Parkplatz Stocken.

Auf dem Weg machen wir einen Abstecher zum Aussichtspunkt Zeller Horn, um den wunderschönen Ausblick auf die Burg Hohenzollern zu sehen. Danach führt uns die Winterwanderung zu einem traumhaften Aussichtspunkt am Albtrauf. Danach zum Raichbergturm. Wie es weitergeht? Lasst Euch überraschen.
Meine Wanderung auf der schwäbischen Alb im Video
Fotogalerie: Winterwanderweg Traufgang Wintermärchen und Ausblicke auf Burg Hohenzollern
Streckenbeschreibung der Wanderung
Der Einstieg in den Winterwanderweg Traufgang Wintermärchen ist auf mehreren Parkplätzen möglich. Ich habe den Parkplatz Stocken gewählt und bin von dort aus der Beschilderung gefolgt. Dabei kommt Ihr zuerst an den Aussichtspunkt am Zeller Horn mit einem herrlichen Ausblick auf die Burg Hohenzollern. Dann geht es weiter zum Raichbergturm und wieder zurück zum Parkplatz Stocken.
Startpunkt und Endpunkt: Wanderparkplatz Stocken
Link zur Google Map: Hier entlang
Die Wanderung in der Wander-App komoot

Die ganze Tour kannst Du bei komoot ansehen. Dort habe ich meinen Weg gespeichert. Einfach auf den Link klicken und dann kannst Du Dir die Strecke dieser idyllischen Wanderung in der Map genau ansehen. Dazu findest Du dort auch die GPS-Daten zum Download, wenn Du eine andere App verwenden willst.
Fakten zur Wanderung
- Weg: Winterwanderweg Traufgang Wintermärchen
- Wo: Bei Albstadt, Zollernalb
- Startpunkt: Parkplatz Stocken Albstadt-Onstmettingen
- Schwierigkeit mittel
- Länge 7,41 km (mit Umweg zum Aussichtspunkt Zeller Horn und am Albtrauf 8,8 km / ohne Aussichtspunkte 7,4 km)
- Aufstieg 170 m / Abstieg 170 m
- Dauer 2,30 h
Highlights am Premium-Winterwanderweg Wintermärchen:
- Blick auf die Burg Hohenzollern (Aussichtspunkt Zeller-Horn)
- Raichberg-Turm
- Fernblicke am Albtrauf
Mein Fazit zum Winterwanderweg bei der Burg Hohenzollern
Wie auch in meinem Video sehen könnt ist der Winterwanderweg Traufgang Wintermärchen einfach wunderschön, wenn genügend Schnee da ist. Er wurde bestens präpariert und war einfach ein Vergnügen zu laufen. Der kleine Umweg über den Aussichtspunkt am Zeller Horn lohnt sich. Der Blick auf die Burg Hohenzollern ist wunderschön von hier aus.
Wenn genügend Schnee auf der schwäbischen Alb liegt, dann kann ich Euch diesen Winterwanderweg einfach nur empfehlen. Ich komme auf jeden Fall wieder.