Ausflugsziele & AusflügeSchlösser & Burgen

Burg Katzenstein bei Dischingen

Die Burg Katzenstein ist vielleicht etwas weniger bekannt also bekannte Burgen wie die Burg Teck, aber ist trotzdem auf jeden Fall einen Besuch wert. Gerade im Inneren ist sie interessant anzusehen und es werden in der Burg Katzenstein auch Führungen angeboten. Sie gehört zu einer der schwäbischen Alb Burgen mit Führung.

Burg Katzenstein bei Dischingen
Burg Katzenstein bei Dischingen

Die Stauferburg Katzenstein wurde durch aufwändige Restaurierung inzwischen zu einer der schönsten Burganlagen auf der schwäbischen Alb ausgebaut. Hoch auf einem hohen Fels gelegen macht sie einen imposanten Eindruck – schon bei der Anfahrt. Der sogenannte „Katzenturm“ ist besonders beeindruckend, da er wirkt als ob er mit dem Felsen zusammengewachsen ist.

Wehranlage aus dem 12. Jahrhundert

Die Burg Katzenstein war ursprünglich eine Wehranlage die durch den klassischen Aufbau mit mehreren Innenhöfen, Basteien und Gängen ausgestattet ist. Die Ringmauer schützt und im Falle eines Angriffs konnten sich die Verteidiger schrittweise weiter in die Burg zurückziehen. Sie stammt aus dem zwölften Jahrhundert und wurde, wieder Name schon sagt, von den Staufern erbaut.

Mein neues Buch ist jetzt im Handel: Wunderschöner Schwarzwald – Die schönsten Ausflugsziele, Orte & Sehenswürdigkeiten, die Du unbedingt entdecken solltest!

Erlebe den Schwarzwald wie nie zuvor! 92 handverlesene Orte, Insider-Tipps und über 202 inspirierende Fotos warten darauf, entdeckt zu werden.
Wunderschöner Schwarzwald – Dein perfekter Reiseführer
Auf Amazon ansehen

Das macht diesen Schwarzwald-Reiseführer besonders:

  • 92 einzigartige Ausflugsziele: Von der Wutachschlucht bis zu den Triberger Wasserfällen – entdecke Highlights und Geheimtipps.
  • Über 202 inspirierende Fotos: Tauche schon beim Lesen in die Schönheit des Schwarzwalds ein.
  • Shopping- und Genussmomente: Schwarzwälder Schinken, Kirschtorte, Souvenirs und vieles mehr.
  • Insider-Tipps von Locals: Entdecke Orte, die abseits der typischen Touristenpfade liegen.
  • Praktische Übersichtskarten: Für eine entspannte Reiseplanung.
  • Top-Tipps: Für Familien, Regenwetter, Wellness und typisch Schwarzwälder Erlebnisse.
  • Spezial: Highlights entlang der berühmten Schwarzwaldhochstraße.
  • Einfach loslegen: Mit klaren Wegbeschreibungen, Adressen und Tipps zu Parkplätzen und öffentlichen Verkehrsmitteln.

Entdecke die Magie des Schwarzwalds – von malerischen Fachwerkdörfern bis zu atemberaubenden Naturwundern. Dieses Buch ist Dein perfekter Begleiter für unvergessliche Erlebnisse! Jetzt gleich reinsehen.

Auf Amazon ansehen

Einen Blick ins Buch werfen auf Amazon >>

Übrigens ist eine Besichtigung der Burg Katzenstein jederzeit zu den Öffnungszeiten ohne spezielle Führung möglich. Hierfür gibt es einen Audio-Guide, der wirklich empfehlenswert ist. So fand ich ihn zumindest sehr praktisch, da man dann nicht mit einer Gruppe herumlaufen und auf die Führung warten muss. Natürlich sind auch Führungen für Reisegruppen möglich. Allerdings erbittet man sich hier natürlich eine vorherige Anmeldung, was ja selbstverständlich sein sollte.

Adresse und Öffnungszeiten der Burg Katzenstein

Oberer Weiler 1-3
89561 Dischingen

Telefonnummer für Anfragen: 07326919656

E-Mail-Adresse: info@burgkatzenstein.de
Internet: www.burgkatzenstein.de

Öffnungszeiten der Burg

  • Von Dienstag bis Sonntag: 10 bis 20:00 Uhr
  • Montag Ruhetag
  • Führungen jeweils um
    • 11:00 Uhr,
    • 14:00 Uhr,
    • 15:00 Uhr
    • und 16:00 Uhr an allen Tagen bis auf Montag

Abweichende Öffnungszeiten außerhalb der Saison

Vom 1.11.2016 bis 9.1.2017 gelten folgende Öffnungszeiten:

  • Freitag bis Sonntag: 10 bis 17:00 Uhr

Komplett geschlossen ist die Burg Katzenstein vom 10.01.2017 bis zum 28.2.2017. Hier ist Betriebsurlaub.

Karte und Navigation zur Anfahrt

Alex Erfahrungen bei der Burg Katzenstein

Die Burg Katzenstein ist eine sehr romantische Burg bei Dischingen. Schön gelegen und vor allem an Weihnachten einen Besuch wert. Denn auf der Burg Katzenstein wird die romantische Burgweihnacht am dritten und vierten Adventwochenende in 2016 – und ich nehme mal an – auch in den nächsten Jahren, bei einem Erfolg veranstaltet. Dann erstrahlt weihnachtlich dekorierte Burg Katzenstein mit hellen Lichtern, Weihnachtsbaum und einem schönen Angebot auf dem Weihnachtsmarkt.

Wenn ich es schaffe, dann werde ich dort auch vorbeischauen. Falls es euch interessiert: Es ist 2016 am 10 und 11. Dezember und dann noch mal am 17. und 18. Dezember. Für die Kinder wird auch mit Aufführungen aus Katzensteins Märchen- und Sagenwelt etwas angeboten.

Eure Erfahrungen bei der Burg Katzenstein

Ich würde mich freuen wenn der ein oder andere Blog Leser seine eigenen Erfahrungen bei der Burg Katzenstein unten in den Kommentaren postet. Mein Ziel mit diesem Blog ist die schwäbische Alb bekannter zu machen. Und Sehenswürdigkeiten und wunderbare Städte, Gemeinden und Orte auf der schwäbischen Alb mehr Menschen näher zu bringen. Wenn ihr dabei ein wenig mithelfen wollt, dann schreibt Eure Geschichte von Eurem Besuch bei der Burg hier und teilt es mit anderen. Natürlich auch bei anderen Beiträgen auf meinem Blog. Ich freue mich immer sehr über Euer Feedback.

Bis dann auf der schwäbischen Alb, Euer Alex

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (29 votes, average: 4,07 out of 5)
Loading...

Merken

Folge Schwäbische Alb Guide auf Instagram

Alexander

Hallo, ich bin Alexander und bin der Betreiber dieses Blogs. Die Liebe zur Schwäbischen Alb habe ich schon in jungen Jahren entdeckt. Die unberührte, raue Natur der Alb hat mich schon immer in den Bann gezogen. Besuche mit mir die schönsten Orte auf der Schwäbischen Alb. Denn die Natur macht glücklich.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Close